Angeln am Simssee bei Rosenheim
Die Fischerei am Simssee bei Rosenheim bietet Anglern die Möglichkeit, vom 01. Mai bis zum 31. Oktober jedes Jahr ihrem Hobby nachzugehen. Der See erstreckt sich über eine Fläche von ca. 340 Hektar und ist in zwei Teile unterteilt, wobei der südliche Teil befischt werden kann. Angelkarten für das Uferfischen sowie Schleppkarten für das Schleppangeln werden hier ausgegeben.
Angler können eine Vielzahl von Fischarten im Simssee erwarten, darunter Hecht, Zander, Barsch, Aal, Schleie, Karpfen, Waller und Renken. Die vielfältige Fischpopulation macht das Angeln am Simssee zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein Ausflug zum Simssee verspricht also nicht nur Angelerfolge, sondern auch die Möglichkeit, die Natur und die malerische Umgebung zu genießen.
Bestimmungen
Zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften und den naturschutzrechtlichen Bestimmungen gelten am Simssee bei Rosenheim spezifische Regeln für das Angeln:
- Angler dürfen mit zwei Handangeln fischen, wobei jede Angel nur mit einem Haken bestückt sein darf, um eine nachhaltige Fischerei zu gewährleisten und die Fischpopulation im See zu schützen.
- Die Verwendung eines Blinkers zum Angeln ist erlaubt, solange dieser mindestens die Größe von 10 cm aufweist.
- Lebende Köder sind nicht gestattet, um sicherzustellen, dass die natürliche Nahrungskette im See nicht gestört wird.
- Das Fischen zu Nachtzeiten zwischen 22:30 und 05:00 Uhr ist nicht erlaubt, ebenso wie die Verwendung von Legangeln oder Echoloten, um den Frieden der tierischen Bewohner des Sees zu wahren.
- Es ist pro Tag erlaubt, nicht mehr als zwei Raubfische und drei Salmoniden zu fangen, um die Fischbestände nicht zu gefährden und allen Anglern die Möglichkeit zu geben, erfolgreich zu sein.
- Für den Hecht gilt ein Mindestmaß von 55 cm, um sicherzustellen, dass auch junge Fische die Möglichkeit haben, sich zu entwickeln und fortzupflanzen.
Bei Fragen zu den Bestimmungen, Infos zum Angeln und den Erlaubnisscheinen können Angler sich gerne an den Kontrolleur Herrn Spielvogel unter der Telefonnummer 08036-8061 wenden. Er steht zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu bieten.
Verkaufsstellen für Angelkarten
Angelzentrum Rosenheim
Klepperstr. 18c
83026 Rosenheim
Telefon 080 31 – 325 03
Mo. – Fr. 09:30 – 18:00
Sa. 09:00 – 16:00
www.rosenheim-angelzentrum.de
Josef Kloo
Edlinger Str. 115
83071 Stephanskirchen
Telefon 080 36 – 23 01
Ruderbootsverleih
Mo. – Sa. 06.00 – 20.00 Uhr (nicht an Sonn- und Feiertagen)
nach telefonischer Vereinbarung
Brigitte Wurzer
Simsseestr. 470
83071 Stephanskirchen
Telefon 080 36 – 83 41
Verkauf nach telefonischer Vereinbarung
Josef Sandbichler
Pietzing 2
83083 Riedering
Telefon 080 36 – 89 33
Mo. – Sa. 08.00 – 18.00 Uhr
Gebühren für Angelkarten
Uferkarten
Tageskarte | 13,00 € |
Wochenkarte | 35,00 € |
Saisonkarte | 130,00 € |
Schleppkarten
Tageskarte | 17,00 € |
Wochenkarte | 40,00 € |
Monatskarte | 80,00 € |
Saisonkarte | 200,00 € |
Jugendliche im Alter bis 16 Jahre erhalten die Karten zum halben Preis.